Rehahub HUSKY – Druckentlastendes Sitzkissen mit Gel-Memory-Schaum
Maximaler Sitzkomfort trifft auf durchdachte Alltagstauglichkeit: Das Rehahub HUSKY ist ein hochwertiges Rollstuhlkissen mit intelligentem Zwei-Schicht-System – ideal zur Druckentlastung und für längeres, komfortables Sitzen.
🧊 Innovativer Gel-Memory-Schaum
Die obere Schicht aus druckentlastendem Gel-Memory-Schaum (RG 35) passt sich individuell an die Körperform an und verteilt den Druck punktgenau.
So werden Schmerzen, Druckstellen und Überhitzung effektiv vermieden – auch bei längerer Nutzung.
💪 Stützender Komfortschaum
Die untere Schicht aus formstabilem PU-Trägerschaum (RG 25) sorgt für Stabilität und verhindert ein Einsinken. Der Härtegrad wurde exakt abgestimmt:
-
0,091 kPa (Gel) für weiche Anpassung
-
0,2 kPa (Trägerschaum) für zuverlässige Stützwirkung
💧 Wasserabweisender & abnehmbarer Bezug
Der wasserdichte Spezialbezug schützt das Kissen vor Flüssigkeiten, Schmutz und Gerüchen.
Einfach zu reinigen durch Abwischen, Desinfizieren oder Maschinenwäsche.
Ideal für die Pflege und den Alltag.
🧼 Besonders hygienisch & pflegeleicht
-
Wasserabweisend & schnelltrocknend
-
Abnehmbar durch Reißverschluss
-
Waschbar bis 60 °C
-
Desinfektionsmittelbeständig
📏 Erhältlich in 3 Größen:
-
43 × 43 × 8 cm
-
46 × 43 × 8 cm
-
48 × 43 × 8 cm
🚶 Anwendung:
🐾 Rehahub HUSKY – Stark im Kern. Sanft zur Haut.
Ein Sitzkissen, das nicht nur entlastet, sondern schützt, stützt und rundum überzeugt – mit Rehahub-Qualität.
Jetzt in verschiedenen Größen verfügbar.
📦 Lieferumfang: Hochwertiges Anti-Dekubitus Sitzkissen für den Rollstuhl - Rehahub Husky Sitzkissen (Größe je nach Verfügbarkeit wählbar)
🪧 Hinweis: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei jeder Inbetriebnahme in der Humanmedizin die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden müssen und der Kunde verpflichtet ist, die entsprechenden Informationen selbst einzuholen. Dem Käufer wird ausdrücklich empfohlen, bei der Inbetriebnahme das MPG und die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBV) einzuhalten und ggf. entsprechende sicherheitstechnische Kontrollen (STK) der Geräte durchzuführen. Der Käufer ist für die Einhaltung verantwortlich. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden und erkennen dies mit dem Kauf oder Gebot an.