Zprávy

Unser Kooperationsprojekt mit Alltagsbegleiter Training aus Heinsberg

4 Minuten lesen

In einer immer älter werdenden Gesellschaft wird die Unterstützung von Menschen im Alltag zunehmend wichtiger. Alltagsbegleiter/innen spielen eine zentrale Rolle dabei, Menschen zu helfen, die nicht mehr alle täglichen Aufgaben allein bewältigen können. Unsere Kooperation mit Alltagsbegleiter Training aus Heinsberg zielt darauf ab, diese wichtigen Helfer bestmöglich auszubilden und zu unterstützen. Was ist ein/e Alltagsbegleiter/in? Ein/e Alltagsbegleiter/in unterstützt Personen, die im Alltag Hilfe benötigen. Dies kann ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder Menschen mit chronischen Krankheiten betreffen. Die Aufgaben variieren, können aber folgende Tätigkeiten umfassen: Hilfe bei der Haushaltsführung Unterstützung bei Einkäufen Begleitung zu Arztterminen Gesellschaft leisten und soziale Kontakte...

Hausbesuche und Hilfsmittelberatungen von Reharaum: Ihr zuverlässiger Partner in Heinsberg und Umgebung

Hausbesuche und Hilfsmittelberatungen von Reharaum: Ihr zuverlässiger Partner in Heinsberg und Umgebung

5 Minuten lesen

Das Sanitätshaus Reharaum steht für Qualität und Zuverlässigkeit in der Versorgung von Patienten mit Hilfsmitteln und Pflegeberatung. Wir haben unser Angebot erweitert und bieten nun Hausbesuche sowie umfassende Beratungen nach § 37.3 an. Diese Dienstleistung richtet sich an alle Kunden in Heinsberg und Umgebung, die Unterstützung und Beratung in ihrem eigenen Zuhause benötigen. Unsere neuen Dienstleistungen Hausbesuche Unsere Hausbesuche sind speziell darauf ausgerichtet, Patienten in ihrem gewohnten Umfeld zu unterstützen. Dabei bieten wir eine Vielzahl an Dienstleistungen an: Anpassung und Lieferung von Hilfsmitteln: Wir bringen die benötigten Hilfsmittel direkt zu Ihnen nach Hause und passen sie an Ihre individuellen Bedürfnisse...

Reharaum Sanitätshaus in Mönchengladbach: Ihre Adresse für Mobilität und Pflege

Reharaum Sanitätshaus in Mönchengladbach: Ihre Adresse für Mobilität und Pflege

3 Minuten lesen

Willkommen im Reharaum Sanitätshaus in Mönchengladbach! Als Ihr vertrauenswürdiger Partner für Mobilitätshilfen und Pflegeprodukte bieten wir eine breite Palette an hochwertigen Produkten und Dienstleistungen, die Ihr Leben erleichtern. Ob Elektrorollstühle, Rollstühle, Pflegebetten, Rollatoren oder Elektroscooter – bei uns finden Sie die passende Unterstützung für Ihre individuellen Bedürfnisse. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern. Unser Sanitätshaus in Mönchengladbach Das Reharaum Sanitätshaus in Mönchengladbach ist stolz darauf, ein umfassendes Sortiment an Mobilitätshilfen und Pflegeprodukten anzubieten. Unser engagiertes Team steht Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite, um die besten Lösungen...

Welchen Rollstuhl bekommt man von der Krankenkasse?

Welchen Rollstuhl bekommt man von der Krankenkasse?

4 Minuten lesen

Der Weg zur Erhaltung der Mobilität kann oft durch gesundheitliche Einschränkungen erschwert werden. Für viele Menschen ist ein Rollstuhl ein essentielles Hilfsmittel, das ihnen Unabhängigkeit und Lebensqualität zurückgibt. Doch die Anschaffung eines Rollstuhls ist oft mit hohen Kosten verbunden. Hier stellt sich die Frage: Welchen Rollstuhl bekommt man von der Krankenkasse und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Kosten übernommen werden? In diesem Artikel werden wir diese und weitere Fragen rund um die Rollstuhlversorgung durch die Krankenkasse detailliert beantworten. Arten von Rollstühlen Manuelle Rollstühle Manuelle Rollstühle sind die am häufigsten verschriebenen Modelle. Sie werden durch die Kraft des Nutzers...

Rehareturn: Gebrauchte Hilfsmittel - Eine zweite Chance für wertvolle Ressourcen

Rehareturn: Gebrauchte Hilfsmittel - Eine zweite Chance für wertvolle Ressourcen

3 Minuten lesen

Rehareturn: Gebrauchte Hilfsmittel - Eine zweite Chance für wertvolle Ressourcen Einführung In einer Welt, die zunehmend auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung setzt, spielt das Recycling und die Wiederaufbereitung (Refurbishment) von gebrauchten Hilfsmitteln eine entscheidende Rolle. Bei Rehareturn haben wir es uns zur Mission gemacht, hochwertigen gebrauchten Hilfsmitteln ein zweites Leben zu schenken. Durch unser Engagement im professionellen Recycling tragen wir aktiv zum Schutz wertvoller Ressourcen bei. Unsere Mission Unsere Hauptaufgabe bei Rehareturn ist es, gebrauchte Hilfsmittel zu erwerben, wiederaufzubereiten und zurück in den Markt zu bringen. Dadurch verlängern wir die Lebensdauer dieser wertvollen Geräte und reduzieren gleichzeitig den Bedarf an neuen...

Erleben Sie Ihr Elektrorollstuhl oder Elektromobil in neuer Farbe: Umlackierung und Folierung bei Reharaum

4 Minuten lesen

Elektrorollstühle und Elektromobile sind ein essenzieller Teil des Lebens vieler Menschen, die auf Mobilitätshilfen angewiesen sind. Doch warum sollte man sich mit den Standardfarben zufriedengeben, wenn man seinem Gefährt eine persönliche Note verleihen kann? Bei Reharaum bieten wir einen einzigartigen Tuning-Service, der es Ihnen ermöglicht, Ihren Elektrorollstuhl oder Ihr Elektromobil individuell zu gestalten. Ob durch eine Umlackierung oder eine Folierung, bei uns sind Ihren Wünschen kaum Grenzen gesetzt. Doch was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Optionen und welche Vorteile bieten sie? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte. Der Reharaum Tuning-Service Was ist der Reharaum Tuning-Service? Unser Tuning-Service ist...

Was macht man mit den Hilfsmitteln der Versicherten? Wie und wo kann ich die Hilfsmittel zurückgeben?

3 Minuten lesen

Menschen mit einer gesetzlichen Krankenversicherung können auf Kosten der Kasse (Pflege-) Hilfsmittel beziehen. Während Hilfsmittel beispielsweise zum Ausgleich einer Behinderung beitragen, können Pflegehilfsmittel den Pflegealltag vereinfachen. Doch gehören die Gerätschaften sowie Sachmittel automatisch dem Versicherten? Was passiert mit ihnen, wenn sie nicht mehr benötigt werden? In diesem Artikel erklären wir, wie die Hilfsmittel-Rückgabe funktioniert und welche Pflegehilfsmittel Sie nicht zurückgeben müssen. Das Wichtigste in Kürze Nicht alle (Pflege-) Hilfsmittel müssen zurückgegeben werden: Hier kommt es darauf an, ob es sich um eine Leihgabe handelt. Leihgaben bei teuren und langlebigen Produkten: Die Krankenkasse bzw. Pflegekasse verleiht insbesondere kostenintensive oder langlebige Produkte....

Haftpflichtversicherung für Seniorenmobil und Elektroscooter: Alles, was Sie wissen müssen

4 Minuten lesen

Die Mobilität im Alter ist ein wichtiges Thema, das viele Menschen betrifft. Seniorenmobil oder Elektroscooter bieten eine großartige Möglichkeit, die Selbstständigkeit und Beweglichkeit im Alltag zu erhalten. Allerdings stellt sich die Frage nach der richtigen Versicherung, insbesondere der Haftpflichtversicherung, die bei Unfällen und Schäden wichtig ist. In diesem Artikel wird ausführlich erklärt, was eine Haftpflichtversicherung für Seniorenmobil und Elektroscooter umfasst, wie der Ablauf funktioniert und worauf man achten muss. Inhaltsverzeichnis Was ist eine Haftpflichtversicherung? Warum ist eine Haftpflichtversicherung für Seniorenmobil und Elektroscooter wichtig? Gesetzliche Anforderungen und Regelungen Unterschiede zwischen privater Haftpflicht- und Fahrzeugversicherung Deckungsumfang der Haftpflichtversicherung Kosten einer Haftpflichtversicherung für...

« Předchozí 1 3 4 5 6 7 11 Další »