News

Die 5 besten Treppenraupen und Treppensteiger für den privaten Gebrauch

1 Minute lesen

Der Alltag kann für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn es um Treppen geht. Glücklicherweise bieten Treppenraupen und Treppensteiger praktische Lösungen, um Barrieren zu überwinden und mehr Unabhängigkeit im häuslichen Umfeld zu erlangen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die fünf besten Treppenraupen und Treppensteiger für den privaten Gebrauch vor, die Ihnen das Leben erleichtern können.1. Mobiler Treppensteiger mit Sitz Escalino AATDer Mobiler Treppensteiger mit Sitz Escalino AAT ist besonders benutzerfreundlich und bietet höchste Sicherheit sowie Komfort. Mit seiner robusten Bauweise ist dieser Treppensteiger ideal für den täglichen Gebrauch und bewältigt sowohl enge als auch breite Treppen...

10 Häufige Fragen zu Treppenraupen und Treppensteigern beantwortet

2 Minuten lesen

Treppenraupen und Treppensteiger sind unverzichtbare Hilfsmittel, um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen dabei zu helfen, Treppen sicher und komfortabel zu überwinden. In diesem Blogpost beantworten wir die zehn häufigsten Fragen zu diesen praktischen Geräten.1. Was ist eine Treppenraupe?Eine Treppenraupe ist ein motorisiertes Gerät, das am Rollstuhl befestigt wird und es ermöglicht, Treppenstufen hinauf- und hinunterzufahren. Sie zeichnet sich durch ihre Raupenartigen Ketten aus, die für Stabilität und Sicherheit sorgen.2. Was unterscheidet einen Treppensteiger von einer Treppenraupe?Ein Treppensteiger ist ebenfalls ein motorisiertes Gerät, das Treppenstufen bewältigt, doch anders als die Treppenraupe ist der Treppensteiger meist kleiner und leichter. Viele Modelle, wie der Mobiler...

10 Gründe für den Umstieg auf einen Elektrorollstuhl

1 Minute lesen

Der Elektrorollstuhl steht für Mobilität und Unabhängigkeit. Für viele Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, bietet er eine unschätzbare Erleichterung im Alltag. In diesem Beitrag beleuchten wir zehn überzeugende Gründe, warum der Umstieg auf einen Elektrorollstuhl eine bereichernde Entscheidung sein kann.1. Erhöhte Unabhängigkeit Mit einem Elektrorollstuhl lassen sich alltägliche Herausforderungen leichter meistern. Der Einsatz eines Modells wie dem Elektrorollstuhl 6 km/h - Antar AT52325 faltbar und leicht bis 120kg ermöglicht es den Nutzern, sich selbstständig zu bewegen und an Aktivitäten teilzunehmen, die ihnen sonst nicht zugänglich wären.2. Kompakte Mobilität Elektrorollstühle zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise aus, was sie...

Elektrorollstühle mit Rezept: So hilft Ihnen das Sanitätshaus Reharaum schnell und unkompliziert

Elektrorollstühle mit Rezept: So hilft Ihnen das Sanitätshaus Reharaum schnell und unkompliziert

4 Minuten lesen

Elektrorollstühle mit Rezept: So hilft Ihnen das Sanitätshaus Reharaum schnell und unkompliziert Elektrorollstühle können das Leben deutlich erleichtern – besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Doch viele wissen nicht: Mit einem ärztlichen Rezept und der Unterstützung des Sanitätshaus Reharaum erhalten Sie nicht nur ein passendes Modell, sondern oft auch eine erhebliche Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie zu Ihrem neuen Elektrorollstuhl kommen – von der Diagnose beim Hausarzt bis zur Probefahrt bei Reharaum, Ihrem zuverlässigen Partner in Mönchengladbach. Was ist ein Elektrorollstuhl und wer braucht ihn? Ein Elektrorollstuhl ist ein motorisiertes Hilfsmittel,...

Einfach wieder unbeschwert unterwegs – mit der elektrischen Schiebe- und Bremshilfe für den Rollstuhl

Einfach wieder unbeschwert unterwegs – mit der elektrischen Schiebe- und Bremshilfe für den Rollstuhl

2 Minuten lesen

Einfach wieder unbeschwert unterwegs – mit der elektrischen Schiebe- und Bremshilfe für den Rollstuhl Kennen Sie das Gefühl, wenn der Spaziergang plötzlich zur Herausforderung wird? Eine kleine Steigung fühlt sich an wie ein Berg, ein Gefälle wie eine Mutprobe – sowohl für den Rollstuhlfahrer als auch für die Begleitperson. Oft bleiben dann Ausflüge aus, der Radius wird kleiner, das Leben ein Stück eingeschränkter. Dabei gibt es längst eine Lösung, die den Alltag enorm erleichtert: die elektrische Schiebe- und Bremshilfe. Kleine Hilfe, große Wirkung Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit nur einem Knopfdruck die Schwerkraft ein Stück austricksen. Genau das...

Rollator oder Elektrorollstuhl in Mönchengladbach kaufen bei Sanitätshaus Reharaum

Rollator oder Elektrorollstuhl in Mönchengladbach kaufen bei Sanitätshaus Reharaum

3 Minuten lesen

Rollator oder Elektrorollstuhl in Mönchengladbach kaufen bei Sanitätshaus Reharaum Inhaltsverzeichnis Einleitung Warum Mobilitätshilfen so wichtig sind Die Bedeutung von Unabhängigkeit im Alltag Wer profitiert von einem Rollator oder Elektrorollstuhl? Rollator vs. Elektrorollstuhl – Welche Option ist die richtige für Sie? Vorteile eines Rollators Vorteile eines Elektrorollstuhls Arten von Rollatoren und ihre Besonderheiten Standard-Rollatoren Leichtgewicht-Rollatoren Outdoor-Rollatoren Rollatoren mit besonderen Funktionen Elektrorollstühle – Welche Modelle gibt es? Faltbare Elektrorollstühle Elektrorollstühle für den Innenbereich Geländetaugliche Elektrorollstühle Hochmoderne Modelle mit Zusatzfunktionen Worauf Sie beim Kauf achten sollten Ergonomie und Komfort Gewicht und Tragbarkeit Akkulaufzeit und Reichweite Sicherheitsmerkmale Kostenübernahme durch Krankenkassen Voraussetzungen für eine Kostenübernahme...

Das wichtigste über faltbare Elektrorollstühle - Reharaum Tipps

Das wichtigste über faltbare Elektrorollstühle - Reharaum Tipps

4 Minuten lesen

Inhaltsverzeichnis Was ist ein faltbarer Elektro-Rollstuhl? Für wen eignet sich ein faltbarer E-Rollstuhl? Welche Varianten von faltbaren Elektro-Rollstühlen gibt es? Vergleich der Antriebsarten: Vorteile & Nachteile Bewährte Modelle im Alltag Kostenübernahme durch die Krankenkasse: Was muss beachtet werden? Sinnvolles Zubehör für faltbare Elektro-Rollstühle Fazit: Mehr Mobilität & Unabhängigkeit dank innovativer Technik   1. Was ist ein faltbarer Elektro-Rollstuhl? Ein faltbarer Elektro-Rollstuhl ist ein motorisiertes Hilfsmittel, das Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Er unterscheidet sich von herkömmlichen E-Rollstühlen durch seine kompakte, klappbare Bauweise, wodurch er einfacher transportiert und verstaut werden kann. Zudem sind viele Modelle leichter als konventionelle...

So bekommst Du Deinen Elektro-Rollstuhl mit Reharaum – Schritt für Schritt erklärt

So bekommst Du Deinen Elektro-Rollstuhl mit Reharaum – Schritt für Schritt erklärt

3 Minuten lesen

Mobilität ist Lebensqualität – und wenn ein E-Rollstuhl Dein Alltag erleichtern kann, sollte der Weg dorthin so einfach wie möglich sein. Mit Reharaum erhältst Du professionelle Unterstützung bei der Beantragung und Auswahl Deines E-Rollstuhls. Hier erfährst Du, welche Schritte nötig sind, um die Kostenübernahme durch die Krankenkasse zu erhalten und Dein passendes Modell auszuwählen. 1️⃣ Arzttermin & Verordnung – Der erste Schritt zum E-Rollstuhl Der Weg zum eigenen E-Rollstuhl beginnt immer mit einem Arztbesuch. ✔ Termin beim Arzt vereinbaren: Besprich mit Deinem Haus- oder Facharzt, ob ein E-Rollstuhl für Dich medizinisch notwendig ist.✔ Verordnung erhalten: Wenn Dein Arzt den Bedarf...

« Vorherige 1 2 3 4 5 13 Nächste »