News

Erleben Sie die neue Dimension der Mobilität: Ein ausführlicher Testbericht zum Elektrorollstuhl Rehahub X300

Erleben Sie die neue Dimension der Mobilität: Ein ausführlicher Testbericht zum Elektrorollstuhl Rehahub X300

5 Minuten lesen

Erleben Sie die neue Dimension der Mobilität: Ein ausführlicher Testbericht zum Elektrorollstuhl Rehahub X300 Einführung Mobilität ist ein grundlegendes Bedürfnis, das uns Unabhängigkeit und Freiheit im Alltag schenkt. Der Elektrorollstuhl Rehahub X300 verspricht genau das – Freiheit, Komfort und eine neue Dimension der Mobilität. Doch kann der X300 wirklich halten, was er verspricht? In diesem Testbericht gehen wir detailliert auf die Eigenschaften, Vor- und Nachteile dieses innovativen Elektrorollstuhls ein, um herauszufinden, ob er Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Erfahren Sie mehr über den Rehahub X300 auf der Produktseite: Rehahub X300 Elektrorollstuhl. Design und Verarbeitungsqualität Der erste Eindruck des Rehahub X300 ist...

Wenn die Krankenkasse das Hilfsmittel nicht übernimmt: Was tun?

Wenn die Krankenkasse das Hilfsmittel nicht übernimmt: Was tun?

7 Minuten lesen

Es kann vorkommen, dass Ihre Krankenkasse die Kosten für ein dringend benötigtes Hilfsmittel aus bestimmten Gründen nicht übernimmt. In solchen Fällen stehen Sie vor der Herausforderung, das Hilfsmittel selbst zu finanzieren. Ein Privatkauf kann eine Lösung sein, aber erfordert oft eine hohe finanzielle Belastung. 1. Was sind Hilfsmittel und warum sind sie wichtig? Hilfsmittel sind Geräte, Ausrüstungen oder andere Gegenstände, die Menschen mit körperlichen Einschränkungen dabei helfen, ihren Alltag zu bewältigen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Dazu gehören unter anderem Rollstühle, Hörgeräte, Prothesen, Sehhilfen und orthopädische Schuhe. Diese Hilfsmittel ermöglichen es den Betroffenen, trotz ihrer Einschränkungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben...

Das Pflegegutachten: Ein Umfassender Leitfaden zur Bewertung der Pflegebedürftigkeit

4 Minuten lesen

Das Thema Pflegebedürftigkeit ist für viele Menschen ein emotionales und komplexes Thema. Wenn die Selbstständigkeit eines Menschen aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung eingeschränkt ist, kann ein Pflegegrad beantragt werden, um entsprechende Unterstützung zu erhalten. Ein entscheidender Bestandteil dieses Prozesses ist das Pflegegutachten. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Pflegegutachten ist, wie es abläuft, welche Kriterien bewertet werden und wie Sie sich am besten darauf vorbereiten können. Was ist ein Pflegegutachten? Ein Pflegegutachten ist eine detaillierte Bewertung des Pflegebedarfs einer Person, die durch den Medizinischen Dienst (MD) oder andere zugelassene Gutachter erstellt wird. Dieses Gutachten bildet die Grundlage für...

Sanitätshaus Mönchengladbach – Reharaum GmbH: Ihre Experten für Mobilität und Pflege

8 Minuten lesen

Das Leben in Bewegung zu halten, auch wenn körperliche Einschränkungen es erschweren, ist eine Herausforderung, die viele Menschen betrifft. Hier kommt das Sanitätshaus Mönchengladbach, die Reharaum GmbH, ins Spiel. Als führender Anbieter von Reha-Hilfsmitteln wie Elektrorollstühlen, Rollstühlen, Pflegebetten und Schiebehilfen stellt die Reharaum GmbH sicher, dass ihre Kunden die nötige Unterstützung erhalten, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum das Sanitätshaus Mönchengladbach die erste Anlaufstelle für Menschen in Mönchengladbach und Umgebung ist. Sanitätshaus Mönchengladbach Die Reharaum GmbH in Mönchengladbach ist mehr als nur ein Sanitätshaus; es ist ein Ort, an dem Menschen mit besonderen Bedürfnissen...

Die umfassenden Vorteile des MOTOmed Viva1 und Viva2: Ihr Leitfaden für Rehabilitation und Training

Die umfassenden Vorteile des MOTOmed Viva1 und Viva2: Ihr Leitfaden für Rehabilitation und Training

10 Minuten lesen

In der modernen Rehabilitation und dem präventiven Training sind spezialisierte Geräte wie die MOTOmed Viva1 und Viva2 Arm-Beintrainer unverzichtbar. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu unterstützen, indem sie ein sicheres und effektives Training sowohl der oberen als auch der unteren Extremitäten ermöglichen. Die MOTOmed-Produkte sind bekannt für ihre Qualität und Vielseitigkeit, und in diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Viva1 und Viva2 Modelle wissen müssen. Für eine individuelle Beratung können Sie sich an die Experten bei reharaum.de wenden. Thema Details Einführung Überblick über die Bedeutung von MOTOmed-Geräten Was ist ein MOTOmed Arm-Beintrainer? Funktionsweise und...

Wie man eine Pflegestufe beantragt: Ein umfassender Leitfaden

4 Minuten lesen

Die Beantragung einer Pflegestufe ist ein entscheidender Schritt, um Unterstützung von der Pflegeversicherung zu erhalten. Dieser Prozess kann jedoch komplex und zeitaufwändig sein. In diesem Leitfaden erläutern wir detailliert, wie Sie eine Pflegestufe beantragen, welche Schritte erforderlich sind und worauf Sie achten sollten. Was ist eine Pflegestufe? Eine Pflegestufe, heute als Pflegegrad bezeichnet, ist eine Einstufung des Pflegebedarfs einer Person. Es gibt fünf Pflegegrade, die je nach Schwere der Beeinträchtigungen und dem Umfang der benötigten Pflegeleistungen eingestuft werden. Diese Einstufung beeinflusst die Höhe der Leistungen, die eine pflegebedürftige Person von der Pflegeversicherung erhält. Warum ist der Pflegegrad wichtig? Der Pflegegrad...

Der Elektrische Rollstuhl und die Krankenkasse: Ein umfassender Leitfaden zur Beantragung und Kostenerstattung

Der Elektrische Rollstuhl und die Krankenkasse: Ein umfassender Leitfaden zur Beantragung und Kostenerstattung

8 Minuten lesen

Elektrische Rollstühle bieten Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine immense Verbesserung ihrer Lebensqualität. Sie ermöglichen Unabhängigkeit und erhöhen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Doch der Weg zu einem elektrischen Rollstuhl kann lang und kompliziert sein, vor allem wenn es um die Kostenübernahme durch die Krankenkasse geht. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um einen elektrischen Rollstuhl erfolgreich bei der Krankenkasse zu beantragen, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen und welche Schritte zu unternehmen sind, wenn ein Antrag abgelehnt wird. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps, wie Sie den Prozess effizient gestalten können. Die Bedeutung des Elektrorollstuhls für...

Beratung nach § 37,3 SGB XI: Ein umfassender Leitfaden

Beratung nach § 37,3 SGB XI: Ein umfassender Leitfaden

6 Minuten lesen

  Pflegebedürftigkeit stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor viele Herausforderungen. Um sicherzustellen, dass die Pflege zuhause optimal verläuft, gibt es gesetzliche Regelungen, die den Ablauf und die Qualität der Pflege überwachen. Eine dieser Regelungen ist die Beratung nach § 37,3 SGB XI. Diese Beratung dient nicht nur der Qualitätssicherung, sondern auch der Unterstützung pflegender Angehöriger. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über diese Beratungsbesuche wissen müssen, warum sie so wichtig sind, und wie sie ablaufen. Was ist § 37,3 SGB XI? § 37,3 SGB XI ist ein Paragraph im Sozialgesetzbuch, der festlegt, dass pflegebedürftige Menschen, die Pflegegeld beziehen...

« Vorherige 1 2 3 4 5 6 11 Nächste »