Mobilität ohne Barrieren – Der Rehahub KOALA Treppensteiger im Fokus

Mobilität ohne Barrieren – Der Rehahub KOALA Treppensteiger im Fokus 3 Minuten lesen

Mobilität ohne Barrieren – Der Rehahub KOALA Treppensteiger im Fokus

Treppen sind für viele Menschen mit Mobilitätseinschränkungen mehr als nur bauliche Gegebenheiten; sie stellen oft unüberwindbare Hürden dar. Insbesondere in Altbauten oder Einrichtungen ohne Aufzug sind Treppen ein hindernisreicher Alltag. Hier kommt der Rehahub KOALA ins Spiel – ein vollautomatischer Treppensteiger, der es ermöglicht, persönliche Mobilität sicher und effizient zu gewährleisten.

Was ist der Rehahub KOALA?

Der Rehahub KOALA ist ein innovativer, elektrisch betriebener Treppensteiger, der für die Verwendung mit nahezu allen gängigen manuellen Rollstühlen kompatibel ist. Entwickelt wurde das Gerät für den professionellen Einsatz in der Pflege, Betreuung sowie im privaten Umfeld – stets genau dort, wo bauliche Veränderungen wie der Einbau eines Treppenlifts nicht in Frage kommen.

Sicher und intuitiv – das Anti-Kipp-System

Ein herausragendes Merkmal des KOALA ist das patente Anti-Kipp-System, das für zusätzliche Sicherheit während des Transports sorgt. Während der Fahrt ruht das Gerät stabil auf zwei Treppenstufen, wodurch Wippen und Balancieren der Vergangenheit angehören. Dank intelligenter Sensorik und gut platzierten LED-Anzeigen erkennt der KOALA jede Stufe und signalisiert den perfekten Zeitpunkt, um die Fahrt zu beginnen. Dies sorgt nicht nur für einen sicheren Transport der Nutzer:innen, sondern auch für ein beruhigendes Gefühl bei der begleitenden Person.

Zielgruppen des KOALA

Der Rehahub KOALA richtet sich an verschiedene Nutzergruppen:

  • Rollstuhlfahrer:innen, die regelmäßig Treppen überwinden müssen.
  • Angehörige, die eine sichere und kraftsparende Lösung für den Treppentransport suchen.
  • Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste, die eine zuverlässige Unterstützung im Alltag benötigen.
  • Pflegeeinrichtungen und Kliniken, die mit eingeschränkter Barrierefreiheit zu kämpfen haben.
  • Familien in Altbauten oder mehrgeschossigen Häusern, die eine praktische Lösung suchen.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

  • Hohe Kompatibilität: Der KOALA passt auf fast alle Rollstuhlmodelle.
  • Einfache Handhabung: Kein Umbau nötig – sofort einsatzbereit.
  • Stabilität: Das Gerät ist stabil auf zwei Stufen, auch bei kurvigen oder steilen Treppen.
  • Flexible Fahrmodi: Nutzer:innen können zwischen manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch wählen.
  • Platzsparendes Design: Werkzeuglos zerlegbar für einfache Lagerung oder Transport.
  • Hohe Nutzerkapazität: Maximalgewicht von 160 kg (optional 180 kg) und eine Reichweite von bis zu 1200 Stufen pro Akkuladung (bei 80 kg).

Weitere Optionen: Der KOALA SEAT

Für Nutzer:innen, die keinen eigenen Rollstuhl benötigen oder für den Transport im Rollstuhl nicht geeignet sind, bietet der Rehahub KOALA SEAT eine sinnvolle Alternative. Dieses Modell ist mit einer integrierten Sitzeinheit, einem Sicherheitsgurt und verstellbaren Elementen ausgestattet, die maximalen Komfort garantieren.

Fazit: Der KOALA schafft echte Freiheit auf Treppen

Egal ob als Übergangslösung nach einer Operation, als dauerhafte Mobilitätshilfe im Alltag oder zur Unterstützung in professionellen Pflegeeinrichtungen – der Rehahub KOALA ist eine wegweisende, sichere und sofort einsatzbereite Lösung für barrierefreies Wohnen über mehrere Etagen hinweg.

Mehr erfahren?

Der Rehahub KOALA ist nicht nur eine technische Innovation, sondern auch ein Beitrag zur sozialen Integration. In einer Welt, in der Barrieren oft den Alltag dominieren, setzt der KOALA ein Zeichen für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung. Die einfache Handhabung erlaubt es Nutzern, ihre Mobilität ohne fremde Hilfe zurückzugewinnen, was das Selbstbewusstsein stärkt und die Lebensqualität erheblich steigert. Angehörige und Pflegekräfte profitieren ebenfalls von der Entlastung, die durch die Benutzerfreundlichkeit und die zuverlässige Technik des KOALA entsteht. Somit wird dieser Treppensteiger zu einem wichtigen Instrument im Alltag, das nicht nur funktionale Vorteile bietet, sondern auch emotionale Unterstützung leistet. Mit dem KOALA entstehen neue Perspektiven für viele – sei es in den eigenen vier Wänden oder in öffentlichen Einrichtungen.

Möchten Sie mehr über den Rehahub KOALA erfahren? Besuchen Sie unsere Webseite unter www.reharaum.de oder kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team berät Sie gerne persönlich zu Teststellungen, Finanzierungsmöglichkeiten und Anwendungsmöglichkeiten!